Skip to content

Über uns

VEREIN SCHULE MIT PERSPEKTIVE

Schule mit Perspektive ist als Verein organisiert, im Sinne des Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Der Verein stellt die Bildungsangebote von Schule mit Perspektive sicher. Der Zweck und die Ziele des Vereins sind in den Statuten festgelegt.

Vorstand

MARIANNE BAUHOFER
Präsidentin
dipl. Schulische Heilpädagogin EDK,
dipl. Schulleiterin EDK
Fachstellenleiterin Sonderpädagogik
Heidi Keller-Lehmann
Vizepräsidentin
lic. phil. Psychologin und
Psychotherapeutin
Thomas Wepf
Quästor
dipl. Lehrperson Primar EDK,
dipl. Ingenieur ETH
TRUDI MÜLLER BLAU
Beisitz
dipl. Lehrperson Sek I EDK,
dipl. Schulleiterin EDK,
Coaching und Beraterin im Schulbereich
Claudio Bettinaglio
Beisitz
lic. phil. Pädagogik und Sonderpädagogik
Dozent HF Agogis
LISA BINDER
Beisitz
Unternehmerin

GESCHÄFTSLEITUNG (m&o)

Peter Kaegi
dipl. Schulischer Heilpädagoge EDK
dipl. Lehrperson EDK
Berater, Organisationsentwickler
ERIKA DINKEL
MA in Healthcare-Management HWZ Zürich,
Supervision und Organisationsentwicklung Ausbildungsinstitut Meilen,
Paar- und Familientherapeutin Ausbildungsinstitut für systemische Therapie und Beratung Meilen,
dipl. Pflegefachfrau

Schulleitung

CLIVIA KRAUSS
dipl. Schulische Heilpädagogin EDK
dipl. Lehrperson Primar EDK
DAZ Qualifikation HfH Zürich
Ausbilderin mit eidg. Fachausweis
dipl. Schulleiterin DAS EDK

Lehrpersonen

Schule mit Perspektive verfügt über ein Team von ausgewählten Lehrpersonen mit anerkannten Ausbildungen sowie mit Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Fachstellen und Fachpersonen aus den Bereichen Therapie, Betreuung und Beratung. Je nach Art des Einsatzes und Kapazität sind dessen Mitglieder bereit, einen Auftrag auf Abruf zu übernehmen.

Aktive 1. Semester Schuljahr 2025/26

BEA BAUMANN
dipl. Lehrperson Primar EDK
Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A1 und A2, Klubschule Migros
REGULA CLERC
dipl. Lehrperson Primar EDK
BETTINA DOHR
dipl. Lehrperson Sek I EDK
dipl. Lehrperson Primar PH FR i. Br.


PRISKA HAUPT
dipl. Schulische Heilpädagogin EDK
dipl. Lehrperson Sek I EDK
NDK Zertifikat HF Natursportliche Erlebnispädagogik – Curaviva Weiterbildung/planoalto


JENNY HUBER
dipl. Schulische Heilpädagogin EDK
dipl. Lehrperson Primar EDK
Zusatzdiplom Englisch PHZH Facherweiterung Textiles und Technisches Gestalten PHZH Facherweiterung Medien und Informatik PHZH
Cornelia Kaegi
dipl. Schulische Heilpädagogin EDK
dipl. Lehrperson Kindergarten und Grundstufe EDK
Beratung Transaktionsanalytische Praxiskompetenz SGTA
ANNETTE KUHN
dipl. Lehrperson Primar EDK
Ausbildung als Theaterpädagogin und Schauspielerin an der Theaterschule comart und Freiburger Schauspielschule
MARIANNE LAHRACHE
dipl. Lehrperson Primar EDK
dipl. Traumapädagogin SIPT
STEPHANIE LÜTHI
dipl. Schulische Heilpädagogin EDK
dipl. Lehrperson Primar EDK
Christina Ann Merz Bolt
Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis SVEB II
Sprachlehrerin mit Zertifikat SVEB I
Baubiologin/Bauökologin mit
eidg. Fachausweis
Architektin ETH
Margret Mettler
Basisstudium Lehrperson PHZH
Staatsexamen Veterinärmedizinische Fakultät UZH
 MICHELLE MÜLLER
dipl. Lehrperson Sek I EDK
dipl. Lehrperson Primar EDK
KARIN SCHMID
dipl. Schulische Heilpädagogin EDK
lic. phil I in Erziehungswissenschaft sowie Philosophie und Politikwissenschaft UZH
DAZ-Qualifikation HfH ZH
MANUELA SPORI
dipl. Lehrperson Sek I EDK
ILARIA STEINER
POLDI
Master International Business
ZHAW
ANDREA STUCKY
dipl. Lehrperson Primar EDK
Ausbildung zur
Praktikumslehrerin Kt. ZH
Weiterbildung Förderdiagnostik HfH ZH
Ausbildung als Schauspielerin an der Ecole du mouvement bei Jacques Lecoq, Paris
SIMON WINTELER 
Basisstudium Lehrperson PHZH

Sind Sie an einem Engagement bei Schule mit Perspektive interessiert? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kooperationen

Partner-
institutionen

Netzwerke

Partner-
institutionen

VEREINSMITGLIEDSCHAFT

Als Vereinsmitglieder können alle natürlichen und juristischen Personen aufgenommen werden, die die Interessen unserer Einrichtung fördern und unterstützen wollen. An der jährlichen Mitgliederversammlung können Sie mit Ihrem Stimmrecht die Entwicklung des Vereins mitgestalten.

Haben Sie Interesse?

Mit diesem Formular können Sie Ihre Vereinsmitgliedschaft beantragen.